Home
Familie Vater: Josef Schönmetzler, freiberuflicher Diplom-, Turn- und Sportlehrer (Absolvent der Hochschule für Leibesübungen Berlin) (Arbeitsschwerpunkte: Eiskunstlauf, Tennis, Ski; Hobby: Golf - 4x "Hole in One", Mitglied Nr. 1551 im "Bols Hole-in-one Club" in Amsterdam) Mutter: Sonja Schönmetzler, geborene Fuchs (Sport: Eiskunstlauf, Tennis, Ski alpin) Schwester: Sonja Schönmetzler (Sport: Eiskunstlauf) Ehefrau: Sabine Beier (geb. 6.6.56), Diplom-Kaufmann, Steuerberaterin (Sport: Hockey, Tennis, Ski, Segeln) - Scheidung am 31.1.2002 Sohn Arno (geb. 1982 - Sportarten: Eislauf, Ski alpin, Hockey, Tennis, Judo, Klettern) Tochter Nina (geb. 1983 - Sportarten: Eislauf, Ski alpin, Hockey, Reiten, Tennis, Segeln) 1945: Der erste Besuch im Garmisch- Partenkirchner Eisstadion (v.l.n.r.: Sepp sen., Sonja jun., Sonja sen. und Sepp jun. im Kinderwagen) Arbeitsbereiche - als Sportlehrer bzw. Trainer: Eislauf / Eiskunstlauf, Fitness, Unterricht für Anfänger im Tennis, Ski und Golf - als Sportwissenschaftler - Bereiche: Biomechanik, Trainings- und Bewegungslehre, Technisch-Wissenschaftliche Fotografie, dreidimensionale Analysen von Bewegungstechniken mithilfe der Hochfrequenz - Kinematografie, Fitness, Gesundheit, Medienanwendung im Sport - als Trainerausbilder - Bereiche: Eislauf / Eiskunstlauf, Rollkunstlauf- und Ringer-Weiterbildung (Biomechanik), Medien im Sport - als Journalist (freiberuflich), als Fotojournalist (angestellt und freiberuflich): Reportagen aus allen Lebensbereichen (3 Jahre fest angestellt bei der BILD- Zeitung, freiberuflich für viele andere), zum Thema Auto (ca. 3 Jahre freiberuflich für die AUTO-Zeitung), Breiten- u. Leistungssport, Fitness, Doping - als Veranstalter: Werbe- und Mitmachveranstaltungen für den Eissport an der Basis (z.B.: Spielfeste auf dem Eis für alle Altersstufen, speziell für Kinder und Jugendliche mit ihren Familien), Organisation und Durchführung spezieller Sommerlehrgänge für Eiskunstläufer und deren Familien (Eislauf, Eistanz, Fitness, Tennis, Golf) nach dem Motto "Training wie im Olympiastützpunkt" - in der EDV: Professionelle EDV-Anwendungen in den Bereichen Sportwissenschaft (Medienverbundsysteme für die wissenschaftliche und pädagogische Anwendung im Sport). DTP (Erstellung von Vereinszeitungen, Eissport - Zeitungen, Programmheften, Plakaten, Flyer, etc.), Broschüren für eine Kunstsammlerin mithilfe eigener Programme und kommerzieller Software (Framework, Pagemaker, Corel Draw, Microsoft Office, Photoshop, Dreamweaver MX, MAGIX Web Designer Premium, u.a., Programmieren in BASIC und FRED (Framework), Homepage-Produktion mit Xara Designer Pro Fremdsprachen: Englisch fließend in Sprache und Schrift, Französisch als Umgangssprache
Hobbies Inline - Skaten, Bücher, Zeichnen, Malen, Fotografieren, Tanzen, Internet- Techniken, Kochen, Shaolin Kampf-Künste (Faust- und Fußkampf: 1. Kampf- Dan), Jiu Jitsu - Techniken (1. Dan), Bogenschießen (Blankbogen) 1948: Den ganzen Tag Eislaufen ist besser als Kindergarten! Frühere und jetzige Mitgliedschaften Sport-Club Riessersee (SCR) in Garmisch-Partenkirchen Golf-Club Garmisch-Partenkirchen Eissport Club Oberstdorf (ECO) Tennisclub Oberstdorf (TCO) Karateschule des späteren Bundestrainers Akio Nagai Alster Dojo Hamburg (Karateabteilung) Tennisklub an der Alster Kölner Klub für Hockey und Tennis (KKHT) International Society of Biomechanics Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) Deutscher Verband der Eislauflehrer und -trainer (DVET) Deutscher Journalistenverband (DJV) Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS/VWS) Nichtraucher-Initiative Deutschland e.V. (NID) Internationaler Verband der Sportjournalisten (AIPS) European Professional Skating Coaches Association (EPSA) - Gründungs- und Vorstandsmitglied Nahkampfschule von Paul BELOUS, Köln-Porz Kölner Eissport- und Skating Klub e.V. (KESK) - 1. Vorsitzender (5.2.2007- 23.12.2011) Kölner Eisklub e.V. (KEK) Berufsverband der Trainer/innen im deutschen Sport (BVTDS) - bis 2013 BogenTeam Cölln e.V. - aktives Mitglied seit 1.2.2024 (Blankbogen) Frühere und jetzige ehrenamtliche Tätigkeiten Mitglied des Ausschusses für Schuleislauf im Eissport-Verband NRW Gründungsmitglied des Fördervereins der Gemeinschafts - Grundschule in Köln-Höhenhaus (Mitarbeit in der Klassen- und Schulpflegschaft) Gründer und Geschäftsführer des Eiskunstlauf- und Eistanztrainer-Verbandes NRW (ETV) Gründer und Geschäftsführer des European Professional Skating Coaches Association (EPSA) Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender des Kölner Eissport und Skating Klubs (KESK) Vorstandsmitglied „Öffentlichkeitsarbeit“ im StadtBezirks-SportVerband Köln- Innenstadt (SBSV1)
Dr. Sportwiss. Sepp Schönmetzler Dipl.Ing., Dipl. Sportlehrer geb. 24.9.1944 in Etzdorf/Sa. (jetzt Striegistal)
Familie Schule Ausbildung Beruf Sportarten Mitgliedschaften Ehrenämter Hobbies
Home Sepp Schönmetzler Lebenslauf allgemein
Home
Dr. Sportwiss. Sepp Schönmetzler Dipl.Ing., Dipl. Sportlehrer geb. 24.9.1944 in Etzdorf/Sa. (jetzt Striegistal)
Familie Schule Ausbildung Beruf Sportarten Mitgliedschaften Ehrenämter Hobbies
Home Sepp Schönmetzler Lebenslauf allgemein
Familie Vater: Josef Schönmetzler, freiberuflicher Diplom-, Turn- und Sportlehrer (Absolvent der Hochschule für Leibesübungen Berlin) (Arbeitsschwerpunkte: Eiskunstlauf, Tennis, Ski; Hobby: Golf - 4x "Hole in One", Mitglied Nr. 1551 im "Bols Hole-in-one Club" in Amsterdam) Mutter: Sonja Schönmetzler, geborene Fuchs (Sport: Eiskunstlauf, Tennis, Ski alpin) Schwester: Sonja Schönmetzler (Sport: Eiskunstlauf) Ehefrau: Sabine Beier (geb. 6.6.56), Diplom-Kaufmann, Steuerberaterin (Sport: Hockey, Tennis, Ski, Segeln) - Scheidung am 31.1.2002 Sohn Arno (geb. 1982 - Sportarten: Eislauf, Ski alpin, Hockey, Tennis, Judo, Klettern) Tochter Nina (geb. 1983 - Sportarten: Eislauf, Ski alpin, Hockey, Reiten, Tennis, Segeln) 1945: Der erste Besuch im Garmisch-Partenkirchner Eisstadion (v.l.n.r.: Sepp sen., Sonja jun., Sonja sen. und Sepp jun. im Kinderwagen) Arbeitsbereiche - als Sportlehrer bzw. Trainer: Eislauf / Eiskunstlauf, Fitness, Unterricht für Anfänger im Tennis, Ski und Golf - als Sportwissenschaftler - Bereiche: Biomechanik, Trainings- und Bewegungslehre, Technisch-Wissenschaftliche Fotografie, dreidimensionale Analysen von Bewegungstechniken mithilfe der Hochfrequenz - Kinematografie, Fitness, Gesundheit, Medienanwendung im Sport - als Trainerausbilder - Bereiche: Eislauf / Eiskunstlauf, Rollkunstlauf- und Ringer-Weiterbildung (Biomechanik), Medien im Sport - als Journalist (freiberuflich), als Fotojournalist (angestellt und freiberuflich): Reportagen aus allen Lebensbereichen (3 Jahre fest angestellt bei der BILD-Zeitung, freiberuflich für viele andere), zum Thema Auto (ca. 3 Jahre freiberuflich für die AUTO-Zeitung), Breiten- u. Leistungssport, Fitness, Doping - als Veranstalter: Werbe- und Mitmachveranstaltungen für den Eissport an der Basis (z.B.: Spielfeste auf dem Eis für alle Altersstufen, speziell für Kinder und Jugendliche mit ihren Familien), Organisation und Durchführung spezieller Sommerlehrgänge für Eiskunstläufer und deren Familien (Eislauf, Eistanz, Fitness, Tennis, Golf) nach dem Motto "Training wie im Olympiastützpunkt" - in der EDV: Professionelle EDV-Anwendungen in den Bereichen Sportwissenschaft (Medienverbundsysteme für die wissenschaftliche und pädagogische Anwendung im Sport). DTP (Erstellung von Vereinszeitungen, Eissport - Zeitungen, Programmheften, Plakaten, Flyer, etc.), Broschüren für eine Kunstsammlerin mithilfe eigener Programme und kommerzieller Software (Framework, Pagemaker, Corel Draw, Microsoft Office, Photoshop, Dreamweaver MX, MAGIX Web Designer Premium, u.a., Programmieren in BASIC und FRED (Framework), Homepage-Produktion mit Xara Designer Pro Fremdsprachen: Englisch fließend in Sprache und Schrift, Französisch als Umgangssprache Hobbies Inline - Skaten, Bücher, Zeichnen, Malen, Fotografieren, Tanzen, Internet-Techniken, Kochen, Shaolin Kampf-Künste (Faust- und Fußkampf: 1. Kampf-Dan), Jiu Jitsu - Techniken (1. Dan), Bogenschießen (Blankbogen) 1948: Den ganzen Tag Eislaufen ist besser als Kindergarten! Frühere und jetzige Mitgliedschaften Sport-Club Riessersee (SCR) in Garmisch-Partenkirchen Golf-Club Garmisch-Partenkirchen Eissport Club Oberstdorf (ECO) Tennisclub Oberstdorf (TCO) Karateschule des späteren Bundestrainers Akio Nagai Alster Dojo Hamburg (Karateabteilung) Tennisklub an der Alster Kölner Klub für Hockey und Tennis (KKHT) International Society of Biomechanics Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) Deutscher Verband der Eislauflehrer und -trainer (DVET) Deutscher Journalistenverband (DJV) Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS/VWS) Nichtraucher-Initiative Deutschland e.V. (NID) Internationaler Verband der Sportjournalisten (AIPS) European Professional Skating Coaches Association (EPSA) - Gründungs- und Vorstandsmitglied Nahkampfschule von Paul BELOUS, Köln-Porz Kölner Eissport- und Skating Klub e.V. (KESK) - 1. Vorsitzender (5.2.2007-23.12.2011) Kölner Eisklub e.V. (KEK) Berufsverband der Trainer/innen im deutschen Sport (BVTDS) - bis 2013 BogenTeam Cölln e.V. - aktives Mitglied seit 1.2.2024 (Blankbogen) Frühere und jetzige ehrenamtliche Tätigkeiten Mitglied des Ausschusses für Schuleislauf im Eissport-Verband NRW Gründungsmitglied des Fördervereins der Gemeinschafts - Grundschule in Köln-Höhenhaus (Mitarbeit in der Klassen- und Schulpflegschaft) Gründer und Geschäftsführer des Eiskunstlauf- und Eistanztrainer- Verbandes NRW (ETV) Gründer und Geschäftsführer des European Professional Skating Coaches Association (EPSA) Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender des Kölner Eissport und Skating Klubs (KESK) Vorstandsmitglied „Öffentlichkeitsarbeit“ im StadtBezirks-SportVerband Köln-Innenstadt (SBSV1) Home / Seitenanfang